Ein Fakt sollte uns vorab bewusst werden: Es gibt eine riesige Auswahl an Möglichkeiten dein Geld anzulegen, dabei kommt es meiner Meinung nach auf die Strategie, das heisst die richtige Zusammensetzung deiner Geldanlage an.
Das Tagesgeldkonto gehört hierbei neben deinem normalen Girokonto zur Grundausstattung und wird mittlerweile bei vielen Banken schon mit der Eröffnung eines Girokontos gleich mit freigeschaltet. Beides sind mittel zur kurzfristigen Geldanlage.
Ich persönlich vergleiche das Tagesgeldkonto immer mit einem modernen Sparbuch, denn es dient anders als dein Girokonto nicht dazu dinge zu bezahlen …, sondern um Geld „zu parken“ und eine kleine Rücklage aufzubauen.
Schauen wir uns hierzu die Vor- und Nachteile , aus denen die Funktionsweise einesTagesgeldkontos schnell erkennbar wird, an.
Wenn wir uns die Gegenüberstellung anschauen, sehen wir schnell, dass die Vorteil im Gegensatz zu den Nachteilen deutlich überwiegen. Du kannst also mit der Eröffnung eines Tagesgeldkontos nicht viel falsch machen, insbesondere weil es ja kostenlos ist und deine Finanzen somit nicht belastet.
Als kleine Hilfestellung, welcher Anbieter zu dir passt und welche Angebote es am Markt gibt, habe ich für dich recherchiert und in einem Video als Vergleich dargestellt.