Check24 nun Bank! Marketingfalle oder Konto- Alternative
Herzlich willkommen auf unserem Kanal, mein Name ist Simon, ich bin der Finanznerd und heute geht es um den Angriff von der Check24 Bank auf die Bankenwelt. Nachdem das Münchener Unternehmen seit Jahren Streitigkeiten mit der Versicherungsbranche hat , wagt man dort nun den nächsten Schritt und steigt ins Thema Girokonto mit eigenen Produkten ein. Dabei hat Check 24 einen riesen Vorteil gegenüber den klassischen und auch den sogenannten NEOBanken.
Eines Vorweg, wenn Check 24 ihr eigenes Potenzial richtig nutzt, dann wird die C24 Bank in den nächsten Jahren einiges an Marktanteilen erwerben und den Druck auf die Konkurrenz massiv erhöhen, davon sind wir überzeugt – warum das so ist und warum wir persönlich dennoch sehr vorsichtig sind und die dortigen Entwicklungen erstmal beobachten werden, verraten wir aber auch noch im Laufe des Videos ….
Aus technischer Sicht gibt es wohl wenige Unternehmen in Deutschland die mehr Know-How haben, was Verkaufs-Systeme und Vergleichssoftware gerade im Finanzbereich angeht. Nach Angaben der Münchener hat das Unternehmen rund 15 Millionen Kunden mittlerweile und bedient wie erwähnt sehr viele Bereiche. Bislang aber nur als Vermittlungsplattform.
Wie das Finanzportal www.finanz-szene.de nun berichtet, laufen allerdings schon die Beta-Tests und es liegt dem Portal auch schon das voraussichtliche Preis-Leistungsverzeichnis vor.
Check 24 Bank: geplante Konten
Dabei wagt man in diesem Punkt noch keine Revolution, sondern geht einen ähnlichen weg , wie viele andere Neo- und Direktbanken. Hierbei wird es wahrscheinlich drei Kontenmodelle geben, wobei die Einstiegs-Variante namens „Smartkonto“ auch schon mit allen grundsätzlichen Funktionen verfügbar und kostenlos ist. Erst für zusätzliche Dinge, wie den Ersatz der Karte, LS-Rückläufer, Versandpauschalen oder Mahnungen würden dann Gebühren fällig.

kontenmodelle-check24-bank
Die kostenpflichtigen Modelle , also das „Pluskonto“ für 5,90 € und das „Maxkonto“ für 9,90 € monatlich unterscheiden sich dann hauptsächlich durch die Anzahl der möglichen Bargeldabhebungen im euro Raum pro Monat. Und sogenannten Pockets oder auf deutsch Unterkonten, die möglich sind. Das mit den Unterkonten finden wir echt super, denn damit tun sich die klassichen Banken nach wie vor sehr schwer und auch wir wurden erst vor Kurzem bei einer Bank dahingegend enttäuscht. Wer also seine Finanzen besser im Überblick haben will uns die bekannte Mehr-Konten-Methode anwenden will, der kann dort diese einfacher umsetzen. Das finden wir schon lobenswert. Außerdem ist beim Maxkonto auch der Fremdwährungseinsatz kostenlos, wohingegen bei den anderen beiden Modellen dort 1,75 % Gebühren erhoben werden.
ein kleiner Nachteil…
Alle drei Varianten werden allerdings NUR mit einer Mastercard auf Guthabenbasis angeboten, was schon ein kleiner Nachteil gegenüber einigen Mitbewerbern ist, da diese in den Premium-Modellen teilweise auch echte Kreditkarten anbieten, die immer noch bspw. bei Hotel – oder Mietwagenbuchungen verlangt werden. Dafür ist die C24 Bank rund 5,- € günstiger als der Markt, denn dort kostet das Premium-Modell in der Regel rund 15,- € oder mehr im Monat. Dazu gibt es dann noch ein Versicherungspaket in Zusammenarbeit mit der ARAG, welches aktuell noch nicht genau benannt ist und es gibt ebenfalls eine Check24 Club Gold Reise-Mitgliedschaft mit Reise-Unfall und – Krankheitsschutz und auch noch in allen Varianten ein CashBack-System … man versucht also dort schon jetzt die neuen Trends mitzugehen.
Vorteil für Check24 auch gleichzeitig ein Nachteil?
Doch genug von den allgemeinen Faktoren, kommen wir zu einer Sache die sowohl der große Vorteil für Check24 am Markt ist aber auch gleichzeitig der unserer Meinung nach größte Nachteil und das ist die Verknüpfung der Bank mit der Vergleichsplattform und der integrierte „Vertragsmanager“. Klar jede Bank analysiert in irgendeiner Art und Weise die Konten und Zahlungen ihrer Kunden um neue Produkte zu verkaufen. Wer schonmal viel Geld auf seinem Konto hatte und sich dann plötzlich die Bank gemeldet hat bezüglich Geldanlage oder Altersvorsorge oder auch wer einen finanziellen Engpass hat, wo dann wie aus Zauberhand per Post ein Kreditangebot kommt, der kennt es. Und ja das ist auch in anderen Bereichen so…
ABER eine Vermittlungsplattform, die eben nicht nur den Kredit oder die super tolle Versicherungen wie eine Bank verkaufen will , sondern dann auch noch den Strom und zweimal im Jahr eine Reise, ein Mietauto, ein Handwerker oder DJ oder Handy und Internetvertrag oder was auch immer in der Zukunft – hat naturgemäß ein noch viel größeres Interesse die Daten bis ins kleinste Detail zu analysieren und Profile zu erstellen.
aus Datenschutzgründen bedenklich ?
Das kann man dann entweder gut finden, weil es vieles zentraler und einfacher macht, aber halt aus Datenschutzgründen auch bedenklich finden und wir gehören eher zu den kritischen Menschen dabei. Natürlich machen wir uns auch keine Illusion … überall werden schon Daten gesammelt und das wird in Zukunft noch viel Krasser werden wenn sich nicht grundlegend etwas ändert., aber schaut man sich die aktuellen Trends in Sachen BigData an, dann geht alles in die Richtung des Gläsernen Bürgers und dazu kann eben auch eine solche Verknüpfung von Bank und Verkauf von Produkten aller Art dazu beitragen, insbesondere wenn man dann noch die Funktion nutzt seine anderen Bankkonten ebenfalls mit der C24 Bank zu verknüpfen. Bislang heißt es aber , dass diese Analysefunktion mit dem sogenannten Vertragsmanager nur nach Aktivierung im Konto stattfindet, ob das wirklich so ist, können wir von Außen natürlich nicht einschätzen.
Fazit zur Check 24 Bank
Unterm Strich wird aber genau das unserer Meinung nasch den Erfolg von Check24 als Bank ausmachen. Wo andere Banken krampfhaft versuchen die sonst so wechselfreudigen und sparaffinen Kunden , die in der Branche als ,,Kontenhopper” bezeichnet werden loszuwerden bzw. sie nicht als Neukunden anzuziehen, kann C24 genau die Bank werden die diese Klientel sucht. Dort können diese Kunden dann bequem bei einer Bank sein, und mit wenigen Klicks den neuen Stromtarif umstellen oder die nächste Reise zu buchen und das Gefühl haben immer den besten Preis zu bekommen.
Check 24 wäre dabei direkt am Kunden während die klassischen Banken immer noch versuchen irgendwie ihre Kunden zumindest mit den Versicherungen zu verstehen und mal ein Bausparvertrag zu verkaufen und damit Geld zu verdienen, denn mit der reinen Konto Dienstleistung gelingt das kaum einer Bank mehr.. Check24 muss niemanden verstehen, sondern könnte durch die vielen Kanäle , den Einsatz ihrer Branchenführenden Technik , ihrer Bekanntheit und zielgerichtetes Werbebudget dies viel einfacher umsetzen und dadurch nicht dazu gezwungen sein, nur die Ertragreichen Bankkunden zu locken, sondern auch die Schnäppchenjäger, an denen sonst keine Bank etwas verdient. Und damit haben sie aus aktueller Sicht, das Alleinstellungsmerkmal überhaupt in der Branche.
Aus wirtschaftlicher Sicht ebenfalls relevant ist natürlich nicht nur der Effekt, dass anhand der Bankdaten gewinnbringend weitere Produkte und Dienstleistungen vermitteln werden können sondern auch andersherum, wer in Zukunft bei Check 24 einfach nur eine Sache abschließt mit großer Sicherheit auch gleich oder etwas später ein Angebot für einen Kontenwechsel zur C24 Bank bekommen – ein insgesamt für uns beängstigendes aber unternehmerisch gesehen geniales System.
Wir sind sehr gespannt wie sich das Ganze dort entwickeln wird und möchten hiermit ausdrücklich betonen, dass es sich dabei um unsere persönliche Meinung handelt. Wir wollen uns weder für noch gegen die C24 Bank aussprechen und haben versucht, dieses Video sehr objektiv zu halten. Dabei wollten wir sowohl die Vorteile, aber auch die unserer Meinung nach bestehenden Nachteile klar benennen und freuen uns auf deine sachliche Meinung zu diesem Thema. Dieses Video war dementsprechend keine Werbung und schon gar keine bezahlte Produktplatzierung – jeder sollte sich selber seine Meinung selber dazu bilden.
Wenn du regelmäßig mehr Informationen zu den Themen “Steuern | Versicherungen | Finanzen” haben möchtest, dann abonniere am besten unseren Youtube-Kanal…viel Spaß dabei und bis zum nächsten Beitrag, dein Finanznerd Simon.
+++++ Die besten Depots 2021 +++++
* ETF-Sieger : https://bit.ly/3j9rKii
* Aktien-Sieger : https://bit.ly/2OkANQv
* Für Einsteiger ab 1 € : https://bit.ly/3eqeV0Q
* Große Auswahl : https://bit.ly/2OgSHne
* Allrounder : https://bit.ly/3gGGkgq
* Für Österreich: https://bit.ly/3eW8m7T
Einige unserer Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links kauft, bekommen wir eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit unser Projekt. Vielen Dank für euren Support!