Der Markt an Hilfsmitteln zur Erstellung und Abgabe einer Steuererklärung wird immer größer und es stellt sich die Frage, welches die beste Steuersoftware ist. Die Zeiten wo man sich durch einen Stapel aus Papieren vom Finanzamt kämpfen und alles handschriftlich eintragen musste sind zum Glück vorbei. Merkwürdigerweise machen sich aber noch viel zu viele Leute diesen manuellen Aufwand, wenn du das nicht möchtest, dann kann ich dir zwei Hilfsmittel empfehlen
Grundsätzlich kommt es darauf an, wie fit du in dem Thema Steuern eigentlich schon bist:
Entweder du hast noch keine Erfahrungen oder bist dir bei der Eintragung der Daten sehr unsicher
oder du hast eventuell schon Erfahrungen, weißt was du wo eintragen möchtest oder möchtest es lernen und schaust dir hierzu gern meine Videos mit den entsprechenden Themen an und möchtest den effektivsten, kostenlosen Weg zur Abgabe deiner Steuererklärung finden.
Egal zu welcher der beiden Gruppen du gehörst, habe ich eine hilfreiche Empfehlung für dich.
Solltest du zur ersten Gruppe gehören, dann empfehle ich dir eine sogenannte Steuersparsoftware.
Diese führt dich von Anfang bis zum Ende durch deinen Steuerfall und hat meist hilfreiche Erklärungen und zusätzliche Infos zu den unterschiedlichen Eintragungsmöglichkeiten. Der Vorteil ist, dass die meisten sehr übersichtlich sind und du dir kaum eigene Gedanken machen musst. Folge einfach den Fragen auf dem Bildschirm und trage deine Zahlen in die entsprechenden Felder ein. Viele Programme rechnen dir sogar in Echtzeit aus, mit welcher Steuererstattung du am Ende rechnen kannst, was natürlich zusätzlich motivieren kann.
Du kannst hierbei zwischen Software zum installieren oder einer unkomplizierten online-Lösungen wählen. Nach meinen persönlichen Erfahrungen, kann ich dir die online-Lösung von smartsteuer empfehlen. Der große Vorteil ist wie ich finde, die Schritt für Schritt Vorgehensweise und die Übersichtlichkeit, bei einem noch überschaubaren Preis… und genau das ist auch ein negativer Punkt dieser ganzen Programme , denn leider haben diese Programme den Nachteil, dass Sie Geld kosten. Was , wie ich persönlich finde, ja dem Sinn einer Steuererklärung , nämlich so viel Geld wie möglich wieder zu bekommen, also mehr in der Tasche zu haben teilweise entgegen steht.
Dennoch ist es ein seht guter Einstieg in deine persönlichen Steuerangelegenheiten und hilft sehr gut dich zu Beginn überhaupt mit dem Thema zu befassen. Denn viel zu viele Menschen verschenken in diesem Bereich Geld an den Staat.
Was ich zusätzlich besonders fair an Smartsteuer finde, dass du bei Smartsteuer auch erst mal deine Steuererstattung berechnen und dann entscheiden kannst, ob es sich überhaupt für dich lohnt eine Steuererklärung abzugeben. Erst wennn du sie wirklich verschicken möchtest, fällt hierfür eine Gebühr hierfür an.
Für alle die zur zweiten Gruppe, also den Erfahrenen und denjenigen die es werden wollen gehören, empfehle ich ganz klar die kostenlose Steuersoftware von den Finanzbehörden, namens Elster (was einfach für elektronische Steuererklärung steht).
Diese ist immer aktuell, deine Daten werden nicht irgendwo zwischengespeichert (also auch ein Vorteil in Sachen Datenschutz) und direkt elektronisch an dein zuständiges Finanzamt übermittelt. Es gibt keine Einschränkungen für gewisse Sonderfälle, was insbesondere für Selbstständige und Unternehmer wichtig ist, sondern du kannst alles was in Sachen Steuern möglich ist, damit erledigen.
Mit etwas Übung und Erfahrung ist es der absolut schnellste Weg deine Steuererklärung anzufertigen. Du musst nicht Schritt für Schritt unzählige Fragen und Eventualitäten durchgehen, sondern kannst dir genau die Felder und Formulare auswählen welche du brauchst, was dir viel Zeit sparen kann. Ich persönlich mache meine Steuererklärungen nur noch mit Elster und bin mittlerweile ein großer Fan davon.
Bei beiden Wegen hast du die Möglichkeit deine Daten für das nächste Jahr zu speichern, was dir beim nächsten ausfüllen natürlich sehr viel Zeit spart – also wer bisher das ganze noch handschriftlich gemacht hat, sollte spätestens jetzt umsteigen 😉
Für was du dich entscheidest , ist natürlich dir überlassen und beide Wege haben Ihre Vor- und Nachteile, Hauptsache du holst dir überhaupt das Geld was dir zusteht – getreu meinem Motto „Dein Geld in Deinen Händen“
Solltest du weitere Fragen zu dem Thema haben, dann schaue dir meine anderen Videos an, schreib in die Kommentare oder schicke mir eine Mail an info@finanznerd.de
Viel Spaß beim anfertigen deiner Steuererklärung.
Dein FinanzNerd