Jetzt handeln! MEHR freie Zeit am Stück bei gleichem Gehalt! Brückentage 2020

Mehr Urlaub bei gleichem Gehalt – ein Ziel das wohl fast jeder Angestellte und Azubi blind unterschreiben würde….und 2020 ist dies möglich! Was man dafür jetzt beachten und tun muss und wie man in 2019 auch noch geschickt handeln kann, erfahrt ihr in diesem Artikel. Los geht´s

Eigentlich beschäftigen wir uns auf unserem Kanal ja mit den Themen Steuern, Versicherungen und Finanzen, aber was bringt einem das Geld, wenn man keinen oder zu wenig Urlaub hat, um es zu nutzen !? Richtig gar nichts!

Also haben wir für euch recherchiert, wie man es im Jahr 2020 schafft, mehr arbeitsfreie Tage bei gleichem Gehalt zu bekommen – und es geht, aber keine Angst dafür muss man nicht zum Chef gehen und ihn oder Sie mit einer hypnotischen Formel verzaubern, sondern man kann dafür ganz legal die Brückentage richtig nutzen.

Damit ihr also euch nicht mit dem Kalender rumschlagen müsst, haben wir alle Möglichkeiten für euch aufbereitet.

Brückentage 2020 richtig planen

Das Jahr 2019 endet und 2020 beginnt gleich mit einer solchen Chance, denn Neujahr also der 01.01.2020 fällt auf einen Mittwoch. Wer dort also für den 30. Und 31. Dezember 1,5 Urlaubstage verwendet und dann noch 2 Urlaubstage für den 02.01. und 03.01.2020, der hat mit 3,5 Urlaubstagen insgesamt 9 Tage frei und wer in 2019 noch etwas planen kann, der erhält durch insgesamt 6 genommene Urlaubstage insgesamt 16 freie Tage. Wer also gut plant, hat mehr freie Tage am Stück und kann dadurch auch mal einen kleinen Urlaub mehr einplanen, zumindest wenn es der Geldbeutel hergibt.

Und innerhalb des Jahres gibt es bundesweit noch mehr Chancen….

So zum Beispiel rund um Ostern, da kann man nämlich aus 4 Urlaubstagen, zusammen mit den Feiertagen und Wochenenden insgesamt 10 freie Tage machen – also mehr Zeit um Ostereier zu suchen und sich zu erholen.

Sollte der Chef oder die Kollegen, da aber nicht mitspielen, dann kann man es gleich Ende Mai und Anfang Juni richtig krachen lassen und den Frühsommer Genießen.

Denn dort stehen Christi Himmelfahrt und Pfingsten so günstig, dass man mit Urlaubstagen am 22.Mai, vom 25-29. und vom 2.-5.6. also mit 6 verwendeten Tagen insgesamt 16 Tage frei hat – viel Zeit um die Akkus wirklich aufzuladen. Alle, die nicht so viel freie Zeit benötigen, können aber natürlich auch nur mit vier Tagen  immerhin 9 Tage Arbeitsfrei erreichen. Wir finden gerade diese Frühsommer Zeit richtig spannend und würden sie nutzen.

Denn danach sieht es zumindest bundesweit erst mal richtig schlecht aus mit Brückentagen… In den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland bietet sich kurz danach zwar noch Fronleichnam an und wer am 12.06. Urlaub nimmt, kann sich über 4 freie Tage freuen – der Rest  des Landes schaut dabei aber in die Röhre.

Jahreswechsel Brückentage 2020 / 2021

Ganze drei Feiertage werden nämlich 2020 vom Wochenende verschluckt und man kann erst wieder zum Jahresende, also Weihnachten und Neujahr ein paar Tage rausholen. Dort ist die Konstellation der Tage aber sehr günstig, so dass man mit insgesamt 7 Urlaubstagen, ganze 16 Tage frei hat und somit Zeit für Freunde, Familie und zum Feiern bekommt – die Arbeit wartet dann erst wieder am 04.01. des neuen Jahres auf einen.

Puh viele Zahlen ich weis, aber wem das zu schnell war, für den haben wir das alles noch mal übersichtlich auf unserer Homepage zusammengefasst , den Link dazu findet ihr in der Videobeschreibung.

Wir wünschen euch jeden falls viel Erfolg bei eurer Urlaubsplanung, 2020 ist insgesamt was Brücken- und Feiertage angeht nicht so spendabel , es gibt also wenig Chancen, die man nutzen sollte …. Und die Kollegen wollen das bestimmt auch, also schnell sein – viel Erfolg dabei und wenn ihr in Zukunft keines unserer Videos und Artikel rund um die Themen Steuern, Versicherungen und Finanzen mehr verpassen wollt, dann abonniert am besten jetzt den Kanal – euer Finanznerd Simon